2. Brandberg-Bike-Challenge in Waldaschaff
220 Mountainbiker wetteifern um Punkte in der Bayernliga und im Frankencup

Am Sonntag veranstaltete das Bike-Team Waldaschaff die 2.Brandberg-Bike-Challenge mit dem 5. Lauf zur Bayernliga und dem 3. Lauf zum Schwenninger MTB-Frankencup. Im letzten Jahr gelang es dem Organisationsteam um MTB-Fachwart Andi Brehm 160 Radsportler anzulocken. Das toll organisierte Rennen hatte sich in Mountainbikekreisen mittlerweile herumgesprochen, sodass bei der 2. Auflage, auch angelockt durch das Bayernliga-Rennen, bereits 220 Sportler die zum Teil weite Anfahrt aus dem südbayrischen Raum in Kauf nahmen. Belohnt wurden sie mit einer tollen Strecke in herrlicher Umgebung.
In acht Rennen starteten die verschiedenen Altersklassen von U7-U19, die Elite- und Masterklassen 2-4. Neben Rennleiter Andi Brehm sorgte BRV-Kommissär Tom Knauer für die Einhaltung des offiziellen Bayernliga-Reglements.Begrüßt wurden die Sportler durch den Präsidenten des Bayerischen Radsportverbandes, Peter Berninger.
Der jüngste Fahrer war 6, der älteste 63 Jahre alt. Für jede Altersklasse musste das Bike-Team gemäß den offiziellen Statuten eine andere Strecke präparieren. Der Kurs für das Elite-Rennen war fünf Kilometer lang mit 160 Höhenmetern pro Runde und musste viermal gefahren werden.
Der Sieger der Elite-Klasse, Sascha Starker von der SSG-Bensheim, benötigte dafür gerade mal 52:46 Minuten. Ihm kam nach eigener Aussage der lange Anstieg zur Brandberghütte für den Rennverlauf zugute. Lokalmathador Luis Blattner aus Waldaschaff erreichte einen tollen 7. Platz mit 54:54 Minuten. In der U19-Klasse der Frauen kam Vereinskollegin Clara Brehm auf einen zweiten Gesamtrang. In fast allen Altersklassen, vor allem in den Jugendklassen, waren zahlreiche Waldaschaffer Nachwuchsfahrer am Start und stellten die gute Jugendarbeit der Spessartgemeinde unter Beweis.
Insgesamt waren ca. 40 Helfer bei der Veranstaltung im Einsatz. Sie sorgten für die Startnummernausgabe, die Zeitnahme, die Streckenabsicherung, für Verpflegung und Musik an der Strecke sowie bei der Siegerehrung. Zahlreiche Sponsoren aus der Umgebung hatten für die notwendige finanzielle Unterstützung gesorgt.
Die Sieger im Überblick
U7m | U7w | |
1. Felix Feistel (Feistel Racing) |
1. Finnja Sinner (RV Viktoria Wombach) |
|
U9m | U9w | |
1. Jan Binnig (MSC Wiesenbach) |
1. Samia Ullrich (RV Viktoria Wombach) |
|
U11m | U11w | |
1. Elias Hückmann (Team Icehouse) |
1. Luna Will (TV Redwitz) |
|
U13m | U13w | |
1. Lucca Nether (KSV Biketeam Waldaschaff) |
1. Lucie Hückmann (Team Icehouse) |
|
U15m | U15w | |
1. Luca Binnig (MSC Wiesenbach) |
1. Seline van Thiel (RSC Auto Brosch Kempten) |
|
U17m | U17w | |
1. Niklas Oberst (SSV Wildpoldsried) |
1. Sina van Thiel (RSC Auto Brosch Kempten) |
|
U19m | U19w | |
1. Markus Bösl (RC Preil Hof) |
1. Paulina Burger (TSV Moosbach) |
|
Elite/Master I m | Elite/Master w | |
1. Sascha Starker (SSG Besnheim) |
1. Christina Pickel (ohne Verein) |
|
Master II – IV m | ||
1. Stefan Zappe (FX Sports SPAKA Mainfranken) | ||
Alle Ergbnisse unter: www.ksv–waldaschaff.de/brandberg–bike–challenge |