Dezentrale Nachwuchsförderung im Bayerischen Radsportverband
Regionalstützpunkte Nachwuchs U13 & U15
Der Bayerische Radsportverband möchte seine Förderung im olympischen Rennsport in den kommenden Jahren deutlich ausbauen. Ziel ist es die bayerischen Sportler/innen näher an ihren Lebensmittelpunkten ergänzend zum Heimtraining im Sinne des langfristigen Leistungsaufbaus allgemein und spezifisch zu betreuen. Deshalb gibt es zusätzlich zu den zentralen Lehrgängen des disziplinübergreifenden Landessichtungskaders Nachwuchs und den spezifischen Lehrgängen eine dezentrale Förderung in neu errichteten Regionalstützpunkten. Grundsätzlich werden dort die Altersklassen U13 und U15 auf leistungssportliche Anforderungen gezielt vorbereitet. Ein weiterer Ausbau in angrenzende Altersbereiche ist vorgesehen, wird standortbezogen aber nur bei bestehender Betreuungskapazität angegangen. 2023/24 soll vorerst mit den genannten Altersgruppen die Arbeit aufgenommen werden und parallel weitere Betreuungskräfte eingebunden bzw. qualifiziert werden. Die Errichtung weiterer Stützpunkte soll somit ebenfalls erfolgen.
In den Stützpunkten werden Stützpunkttrainer/innen vom BRV eingesetzt; zusätzliche Stützpunktkoordinationen helfen bei der Umsetzung des Förderprogramms. Verantwortliche Fachaufsicht des Landesverbands ist der/die Landestrainer/in Nachwuchsentwicklung. Die inhaltliche Umsetzung der Angebote kann ergänzend durch weitere Trainer/innen erfolgen. Diese sollen qualifiziert für den Umgang mit jungen Sportler/innen und somit mindestens im Besitz der DOSB-C-Trainerlizenz (BRV/BDR) sein. Die Auswahl ggf. weiterer Honorartrainer/innen erfolgt durch die Stützpunkttrainer/innen in Rücksprache mit dem/der Landestrainer/in Nachwuchsentwicklung. Die Regionalstützpunkte sind im Idealfall im stetigen Austausch mit den verantwortlichen Landestrainer/innen und den Bezirken. Die Angebote richten sich explizit an rennsportinteressierte Jugendliche, die nach der Zielrichtung der planmäßigen Leistungssteigerung gemäß des langfristigen Leistungsaufbaus trainieren möchten. Das Stützpunktpersonal steht in entsprechenden Fragestellungen durch fachliche Hilfestellung zur Verfügung.
Kontaktdaten
Landestrainer Nachwuchsentwicklung | Marco Gößmann-Schmitt |
marco.goessmann-schmitt@brv-ev.de // 0170 4736734
|
Regionalstützpunkt-Koordinator NORD | Moritz Roßner | moritz.rossner@brv-ev.de // 0159 01446840 |
Regionalstützpunkt-Koordinator SÜD | Harald Sterzl | harald.sterzl@brv-ev.de // 0173 1585943 |
Stützpunkt Oberfranken | Melanie Hodel | melanie.hodel@brv-ev.de // 0151 21268546 |
Stützpunkt Nürnberg | David Voll | david.voll@brv-ev.de // 0176 30196556 |
Stützpunkt Oberbayern | Ines Siebrecht | ines.siebrecht@brv-ev.de // 0177 4708639 |
Stützpunkt Augsburg |
Samuel Hendler Paulina Klimsa |
samuel.hendler@brv-ev.de // 0176 60342207 paulina.klimsa@brv-ev.de // 0160 5564323 |
Stützpunkt Schwaben |
Jonas Costian Wolfgang Kiesel |
jonas.costian@brv-ev.de // 0172 6130921 |