Transpondersystem

Der Bayerische Radsportverband wird in der Saison 2022 eine Transponderzeitmessung für Rennsportveranstaltungen in den Disziplinen Straße, MTB und Cross (Klettbänder zur Befestigung der Transponder am Bein vorhanden) einführen. Erste Testveranstaltungen haben 2021 schon erfolgreich stattgefunden. Die Teilnehmer und Veranstalter waren dabei sehr zufrieden mit der Handhabung und Umsetzung. Wir erhoffen uns dadurch zukünftig u.a. exaktere Ergebnisse für alle Starter und bessere Chancen bei der Genehmigung von Veranstaltungen durch die Behörden aufgrund von verkürzten Zeitintervallen für Veranstaltungen (mehrere Klassen können gleichzeitig starten).

Verbunden damit hat der Verbandsausschuss bei seiner Sitzung am 24.10.2021 einstimmig die Einführung von Gebühren für die Nutzung von Transpondern beschlossen. Diese teilen sich in Gebühren für Lizenznehmer (5€/Jahr Nachwuchs, 10€/Jahr Erwachsene) und Veranstalter (Kosten Zeitnehmer) auf.

Wichtig: Die Gebühren fallen nur für Lizenznehmer und Fahrer der Disziplinen an, für die das Transpondersystem gedacht ist, dies sind:  Straße/Bahn, MTB, Cross. Für Veranstalter fallen nur Gebühren an, wenn sie das System auch tatsächlich nutzen. 

Mit der Einführung der Transponderzeitmessung und der neuen Gebühren ist kein zusätzlicher Arbeitsaufwand für die BRV Vereine, oder für bayerischen Lizenznehmer verbunden. Die Berechnung der jährlichen Nutzungsgebühr erfolgt automatisch. Bei Veranstaltungen, bei denen das BRV System zum Einsatz kommt, erfolgt die Ausgabe der Transponder jeweils bei der Startnummernausgabe gegen ein Pfand (Lizenz/Ausweis).

Starter ohne bayerische Lizenz zahlen pro Veranstaltung, bei der das System zum Einsatz kommt, eine Nutzungsgebühr von 2€ (Nachwuchs), bzw. 4€ (Lizenznehmer andere LV) und 6€ (Teilnehmer ohne Lizenz) pro Veranstaltung. Die Jahresgebühr für bayerischen Lizenznehmer kommt damit einer “Flatrate” gleich.

Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir im Jahr der Einführung das System nicht vollumfänglich bei allen Rennveranstaltungen einsetzen können und dass die Anzahl der Einsatztermine von Disziplin zu Disziplin noch stark variieren können. In den nächsten Jahren möchten wir das Angebot ausweiten (zusätzliche Dienstleistungen/Funktionen befinden sich in Prüfung) und weitere Veranstalter von den Vorteilen des Systems überzeugen.

Ansprechpartner:

Christoph Bronold EMail: christoph.bronold@brv-ev.de , Mobil: 01718779621

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen