Die Ausbildungsleiter und Organisatoren sind immer bestrebt, eine umfangreiche und ausführliche Ausbildung der Trainer im Bayerischen Radsportverband zu gewährleisten. Zu den Ausbildungen und Fortbildungen werden externe Dozenten eingeladen, aber auch die Trainer des BRV berichten aus der Praxis.
Ziel ist es, möglichst viele Trainer für die Jugendarbeit zu qualifizieren und somit indirekt den Nachwuchs in den Vereinen weiter zu fördern.
Die Ausbildungsinhalte & -umfänge orientieren sich an der Ausbildungsordnung des Bund Deutscher Radfahrer.
Unter folgendem Link finden Sie die Ausbildungsordnung des Bayerischen Radsportverbandes.
Broschüre BDR-Talent Guide Tipps und Tricks für Eltern und Vereine des BDR.
Bei Fragen zu den Bildungsangeboten des BRV können Sie sich an Tobias Frischmann (Aus-/Fortbildungsleiter) wenden.
E-Mail: ausbildung@brv-ev.de
Tel.: 089/15702392
Terminübersicht Bildungsangebote:
Ausschreibungen 2023:
- Einrad Jury-Schulung 09.03. – 26.03.23 online >> Ausschreibung
- BDR-Ausbildung -Willkommen im Radsport– ab 22.03.23 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D Bayreuth 22.04.23 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D Holzkirchen 08.07.23 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D Nürnberg 22.07.23 >>Ausschreibung
- Einrad Jury-Schulung 07.09. – 17.09.23 online >> Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D Kelheim 10.09.23 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D Würzburg 16.09.23 >>Ausschreibung
- MTB Fahrtechnik Ausbildung TrC (23/24) 30.09.23 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D Waldkirchen 07.10.23 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D Kaufbeuren 28.10.23 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer C 2023/2024 >>Ausschreibung
- C-/B-Trainer Fortbildung Sportpsychologie 28.10. – 29.10.23 >>Ausschreibung
- Erste-Hilfe-Sport-Ausbildung in München 04.11. – 05.11.23 >>Ausschreibung
- Trainer Ausbildung Kunstrad 2023/2024 >>Ausschreibung
Ausschreibungen 2022:
- Ausbildung Trainer D Nürnberg 23.04.22 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer B 2022: >>Ausschreibung
- C/B Trainer Fortbildung MTB-Technik, München 20.08.2022 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D Würzburg 24.09.22 >>Ausschreibung
- MTB-Fahrtechnik Ausbildung Trainer C 08.10.22 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D Kaufbeuren 09.10.2022 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D Kelheim 15.10.2022 >>Ausschreibung
- C/B Trainer Fortbildung Sportmental-Coaching / Sportpsychologie, Dachau 15.-16.10.22 >>Ausschreibung
- Workshop Kindeswohlgefährdung im Sport 06.11.22 >>Ausschreibung
- Trainer Fortbildung Kunstrad 11. – 13.11.22 >>Ausschreibung
- Workshop Pädagogik im Nachwuchssport 20.11.22 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer C 11.22 – 02.23 >>Ausschreibung
Ausschreibungen 2021:
- Ausbildung Trainer D in Wüstenselbitz 22.08.21 >> Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D in Stammbach 26.09.21 >> Ausschreibung
- Ausbildung MTB Fahrtechnik in Nürnberg 09.10.21 >> Ausschreibung
- Ausbildung Trainer D in Kaufbeuren 10.10.21 >>Ausschreibung
- Trainerfortbildung C/B in Dachau 06.11. – 07.11. >> Ausschreibung
- Workshop Kindeswohlgefährdung im Sport 14.11.21 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer C Süd-Bayern 18.11.21 – 28.02.22 >>Ausschreibung
- Ausbildung Trainer C Nord-Bayern 18.11.21 – 28.02.22 >>Ausschreibung
- Trainerfortbildung C/B 20.11. – 21.11.21 >> Ausschreibung
Voraussetzungen und allgemeine Infos zur Trainerausbildung
Voraussetzungen
für C-Trainer Lizenz:
- Die Mitgliedschaft in einem Verein, der als ganzes oder mit einer Vereinsabteilung dem Bund
Deutscher Radfahrer e.V. über einen Landesradsportverband angeschlossen ist. - Die erfolgreiche Teilnahme an einem 9-stündigen Erste-Hilfe-Kurs, der zum Zeitpunkt der
Lizenzierung nicht älter als zwei Jahre sein darf. - Vollendung des 16. Lebensjahres
- Erfahrung in der sportlichen Arbeit und überdurchschnittliches Können im Radsport
Radsport Weiterbildungen für Sportlehrer bei der LASPO:
Radsport-Lehrgänge, die bei der LASPO absolviert werden, können zum Teil auch für den Erhalt einer C-Trainer Lizenz Radbreitensport befähigen. Voraussetzung ist aber auch hier die Mitgliedschaft in einem Verein, der als ganzes oder mit einer Vereinsabteilung dem Bund Deutscher Radfahrer e.V. über einen Landesradsportverband angeschlossen ist. Für die Ausstellung der Lizenz fallen Bearbeitungsgebühren in Höhe von 50,00€ an.
für B-Trainer Lizenz:
- gültige C- Trainer Lizenz
- zwei Jahre praktische Erfahrung als Trainer im Radsport
Lizenzierung, Gültigkeit und Fortbildung
Lizenzierung
- Nach bestandener Prüfung, am Ende der Ausbildung, wird vom Bayerischen Landes-Sportverband und dem BRV an Verbandsmitglieder eine Trainerlizenz für Radsport ausgestellt.
- Die Lizenzierung erfolgt frühestens nach Vollendung des 16. Lebensjahres.
Gültigkeit
Der Ausweis ist für die Dauer von vier Jahren gültig. Die Gültigkeit beginnt mit dem Datum der Ausstellung.
Fortbildung – Verlängerung, Erneuerung, Wiedereinsteiger-Seminar
- Die Fortbildung zur Verlängerung der Lizenz innerhalb der Gültigkeit der Lizenz muss insgesamt mindestens 15 Lerneinheiten umfassen. Gleichzeitig ist ein Erste-Hilfe-Kurs sowie das NADA e-Learning (Anti-Doping) zu besuchen. Mit dieser Fortbildung verlängert sich die Lizenz um die in den Lizenzrichtlinien für diese Lizenz angegebenen Jahre, gerechnet ab dem Jahr, in dem die Fortbildung stattgefunden hat. Die Tätigkeit als Trainer in einem Mitgliedsverein oder -verband ist vom Lizenzinhaber nachzuweisen. Die Fortbildung hat in der vom Teilnehmer erlangten höchsten Lizenzstufe zu erfolgen.
- Der Erwerb einer höheren Lizenzstufe verlängert die niedrigere.
- Fortbildung im ersten Jahr nach Ablauf der Gültigkeit: Die Gültigkeitsdauer der Lizenz wird nach Vorliegen eines Nachweises einer Fortbildungsveranstaltung mit mindestens 15 Lerneinheiten um die in den Lizenzrichtlinien angegebenen Jahre abzüglich eines Jahres verlängert.
- Fortbildung im zweiten bzw. dritten Jahr nach Ablauf der Gültigkeit: Die Gültigkeitsdauer der Lizenz wird nach Vorliegen eines Nachweises einer Fortbildungsveranstaltung mit mindestens 30 Lerneinheiten um die in den Lizenzrichtlinien angegebenen Jahre abzüglich von 2 bzw. 3 Jahren verlängert.
- Überschreiten der Gültigkeitsdauer von mehr als 3 Jahren: Bei Überschreiten der Gültigkeitsdauer von mehr als 3 Jahren entscheidet der zuständige Ausbildungsträger über die Bedingungen für den Lizenzerhalt
Verlust der noch gültigen Trainerlizenz
Sollten Sie Ihre Trainerlizenz (Papierurkunde) verloren haben, dann bitte die Verlustmeldung ausfüllen und an den BRV schicken.
Weiterführende Ausbildungen
- die A-Trainerlizenz kann nur über den Dachverband BDR in Frankfurt am Main erworben werden.
- die Diplom-Trainerausbildung erfolgt beim DOSB an der Sporthochschule in Köln. Eine Empfehlung des BDR ist hier notwendig.
Beantragung der Vereinspauschale
- Vereine können für ”aktive/gültige” DOSB Trainerlizenzen eine Vereinspauschale/Förderung beim zuständigen Landratsamt/KVR beantragen. Hierzu muss eine Kopie bzw. ein Scan der jeweiligen Trainerlizenz zusammen mit folgendem Dokument an die zuständige Stelle gesendet werden.
- Weitere Infos zur Förderung sind unter diesem Link abrufbar.