Probleme im Sport? Du bist nicht allein!
Der Bayerische Radsportverband verfügt mit Lysann Schmeiser, Anke Hassel und Marina Schmitt über ein Team, welches sich den Themengebieten Gleichstellung und Kinder-/Jugendschutz verschrieben hat – kurz: Team Gleichstellung/Schutz. Als Ansprechpartnerinnen können sie in folgenden Fragepunkten helfen oder Dein Anliegen an entsprechende Fachkräfte mit Ihrem Einverständnis weiterleiten:
- Fälle von Grenzverletzungen innerhalb von Förderstrukturen des Verbands
- Fälle von Grenzverletzungen innerhalb von Vereinen im Bayerischen Radsportverband
- Verdachtsäußerungen bzw. Unsicherheiten besprechen und Ratschläge für weitere Vorgehensweisen
- Hilfestellung zur Erstellung von Präventions- und/oder Interventionsleitfäden in Vereinen
- Meldung von entwürdigenden Vorkommnissen im Bayerischen Radsport
- Meldung von Vorkommnissen, die der Gleichstellung aller Personen entgegensprechen
- Workshops zum Thema Kindeswohlgefährdung im Sport
Alle Anfragen können auch anonym gestellt werden, wenn lediglich Beratungen erfolgen sollen. Zudem werden alle geteilten Informationen grundsätzlich erst einmal vertraulich behandelt. Das Team ist telefonisch unter der 0157 30217628 oder per Mail unter gleichstellungsbeauftragte@brv-ev.de erreichbar. Sollte ein Anruf gerade nicht entgegengenommen werden können, hinterlasse bitte nach Möglichkeit eine Mailbox-Nachricht unter Angabe Deiner Erreichbarkeit, damit Du zeitnah von einer Mitarbeiterin zurückgerufen werden kannst.
Link DSJ Kinder- und Jugendschutz vor jeglicher Gewalt
https://www.dsj.de/kinderschutz/
Externe Beratungsstellen:
Beratungsstellen in Bayern, die mit Prätect kooperieren (pdf)
Ehrenkodex des BRV
Der Ehrenkodex des BRV wird von jedem Verbandstrainer und Betreuer unterzeichnet und eingehalten.
>> Anlage 1 – Einverständniserklärung der Eltern für Mitfahrt bei TrainerIn (PDF)