RTF / CTF

Den Breitensportkalender 2023 des BDR finden Sie unter http://breitensport.rad-net.de/breitensportkalender

Bitte beachten Sie die wesentlichen Neuerungen und die Neuausrichtung im Breitensport, u.a hier nachlesbar 


Breitensport RTF Modalitäten 2023 (Stand 16.01.2023)

An dieser Stelle möchten wir über den aktuellen Stand bezüglich der BDR App und RTF Karten im Jahr 2023 informieren.

Leider müssen wir mitteilen, dass es in der Fertigstellung der BDR-App zu unerwarteten Verzögerungen kommt. Aufgrund dessen hat das BDR Präsidium beschlossen, das Jahr 2023 als Übergangsjahr zu sehen, in dem parallel sowohl die bisher schon genutzten roten RTF Karten verwendet werden können, aber auch die BDR-App, sollte diese im Laufe des Jahres fertiggestellt werden.

Wir werden in der kommenden Woche ( KW 4) mit dem Versand der roten RTF Karten für das Jahr 2023 für die Vereine beginnen (ohne Rückennummern), die ihre Bestandsmeldung bereits abgeschlossen haben. Alle weiteren Vereine folgen nach Abschluss ihrer Bestandsmeldungen, da die Bestellung der RTF Karten mit der Bestandsmeldung verknüpft ist. Im Falle der Fertigstellung der App werden wir Sie entsprechend informieren.

Die Situation ist sicherlich ärgerlich, wofür wir uns auch im Namen des BDR entschuldigen möchten. Wir hatten uns die Umsetzung alle zeitnaher und reibungsloser vorgestellt. Wichtig ist uns aber in erster Linie, dass die Leistungen aller Sportler:innen erfasst werden können, was wir mit dieser Übergangslösung gewährleisten möchten. Die neuen Reglements für 2023 werden wie bereits angekündigt umgesetzt werden. Diese finden sie unter: https://www.rad-net.de/generalausschreibungen_5.htm

Über die Einsendemodalitäten der Papier-RTF-Wertungskarten für das Jahr 2023 informieren wir sie Ende des Jahres. Die Breitensportsaison läuft ab der Saison 2023 jeweils vom 01.01.-31.12. eines Jahres.

Nichtsdestotrotz wünschen wir Ihnen einen guten Start ins neue Jahr, bleiben Sie gesund und weiterhin viel Freude am Radfahren!


Rückschau:
Überblick über Regelungen Saison 2022:

Es ist weiterhin Ziel, jedem Sportler Auszeichnungen zu übergeben, auch wenn Termine am Saisonende versäumt wurden. Nachzügler mit Meldungen nach Oktober 2022 können berücksichtigt werden. 

Wer die jeweilige Mindestpunktzahl erreicht hat, erhält die Jahres-BDR Auszeichnung, sowie die Jahres-BRV-Auszeichnung.

Die Breitensport-Regeln für den BRV sind veröffentlicht auf  www.bayerischer-radsportverband.de/rtf-ctf

Das Breitensporttreffen fand am 12.11.2022 statt in Ingolstadt, Sportgaststätte TSV Nord, dazu das Protokoll. 

Ein weiteres Breitensporttreffen ist geplant bei der BRV-Delegiertenkonferenz am 18.3.2023 in Paulushofen.


Breitensport Regeln 2022:

Die grundlegenden Informationen wie z.B. die Generalausschreibung RTF oder CTF finden Sie auf der BDR-Seite unter: Breitensport.rad-net.de>Breitensportarten>Info-und-Regeln

Zur Wertung der RTF-Punkte im Bereich des BRV:
Ergänzend zu den Regelungen der BDR-Generalausschreibung gibt es folgende Festlegungen für den Bereich des BRV:
1) gewertet wird: Bodensee-Rundfahrt, Maratona des Dolomites, DreiländerGiro Vinschgau, Ötztaler Sölden, NoveColli
2) Fahrten des Audax Randonneurs Allemagne werden pauschal mit 5 Punkten je nachgewiesener Fahrt gewertet, bei Strecken 1000 km und darüber 10 Punkte.
3) weitere Fahrten, auch Etappenfahrten: außerhalb des BDR werden maximal insgesamt mit 5 Punkten gewertet
4) Gemäß Generalausschreibung RTF des BDR  Ziffer 5 werden die Sternfahrt-Punkte mit gewertet
5) Bei Sportbetrug anhand von Permanenten-Einträgen auf der RTF-Karte werden für den Fahrer in der abgerechneten Saison keine Permanenten Punkte gewertet. Sollten weitere Betrügereien nachgewiesen werden, wird der Fahrer für den Sportbetrieb im BRV und BDR unbefristet gesperrt.

Die BRV-Regularien: >> BRV Generalausschreibung RTF Landeswertung


Weitere Informationen auf den Breitensportseiten des BDR:

Hier finden Sie Einzelheiten zu
RadmarathonCup 2023 – die Veranstaltungsserie für Marathon 
https://www.rad-net.de/breitensport.htm  Informationen über die Breitensportmöglichkeiten


Kontakte:

BRV Breitensport: Karl Wellnhofer, E-Mail: karl.wellnhofer@brv-ev.de

Fachwart Wandern:  Markus Gutbrod  E-Mail: markus.gutbrod@arcor.de

Kontrollfahrerobmann: Gerd Adebar, E-Mail: gadnes@t-online.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen