Die App ist da!
Mit der App „BDR Touren“ ins digitale Zeitalter Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) startet mit der App „BDR Touren“ in
WeiterlesenMit der App „BDR Touren“ ins digitale Zeitalter Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) startet mit der App „BDR Touren“ in
WeiterlesenDer Bund Deutscher Radfahrer (BDR) führt ab 2024 eine Breitensport-Lizenz ein. Der Antrag wurde nun offiziell vom BDR-Hauptausschuss genehmigt. Damit
WeiterlesenWie bereits via rad-net und über unsere Homepage veröffentlicht, wird die Breitensportlizenz zum Jahr 2024 eingeführt. Um den Vertretern der
WeiterlesenBDR-Breitensportler tagten in Frankfurt [Ergänzungen von BRV VP Breitensport, Karl Wellnhofer] Die Breitensport-Experten des Bundes und der Länder trafen
Weiterlesen(BDR) Das Graveln ist nicht nur eine ”Trendsportart”, sondern hat sich innerhalb kürzester Zeit durchgesetzt. Die Attraktivität liegt gerade darin,
WeiterlesenWie die KollegInnen vom BDR-Breitensport kürzlich mitgeteilt haben, ist es nun möglich die für das Jahr 2024 geplanten Vereinsaktivitäten im
WeiterlesenRadtourenfahren RTF Das Radtourenfahren (RTF) ist die bekannteste und am meisten verbreitete Veranstaltungsform des Radsports für Jedermann im Bund Deutscher
WeiterlesenBRV-Vereine und BRV-Mitglieder sammeln über das Jahr verteilt ihre gefahrenen Kilometer und können diese am Jahresende einreichen. BRV und BDR
WeiterlesenIm Rahmen der Partnerschaft mit komoot erhält jeder BDR Verein auf Anfrage ein Komoot Partner Profil und Gutscheincodes für Komoot
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.