BR-Serie „Heimat der Rekorde“ – Rückwärtsradfahren und Akkordeon spielen
Die Serie „Heimat der Rekorde“des BR Fernsehen ist in eine neue Staffel gestartet. In der Folge am kommenden Montag (25.01.2021,
WeiterlesenDie Serie „Heimat der Rekorde“des BR Fernsehen ist in eine neue Staffel gestartet. In der Folge am kommenden Montag (25.01.2021,
WeiterlesenAm 29.01.2021 findet um 19 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zur Förderung des Radsports an der Eliteschule des Sports in Nürnberg statt.
WeiterlesenKurz vor Weihnachten bietet der BRV noch eine Online-Fortbildung an. Die Ausschreibung ist hier zu finden. Für eine reibungslose Organisation
WeiterlesenZusammenhalt, Gemeinschaft und Verantwortung – erst einmal sind das nur drei gut klingende Begrifflichkeiten. Sie mit Leben zu füllen und
WeiterlesenDer Seminar- und Vortragsabend am 12.11.2020 in Wüstenselbitz muss leider aufgrund der aktuellen Lage entfallen. Sobald ein Nachholtermin feststeht, wird
WeiterlesenStellenausschreibungen: Zum 01.01.2021 suchen wir folgende Verstärkung für das BRV-Team: Trainer Radsport Straße/Bahn (U19 männlich) m/w/d Mitarbeiter der Geschäftsstelle m/w/d
WeiterlesenQuelle: OSP-Bayern 06.03.2020/Der DOSB warnt mit einer aktuellen Einschätzung in Bezug auf die Coronavirus Epidemie und gibt Maßnahmen für den
WeiterlesenKlare Aussage: Die wenigsten mit Zeichen 237, 240,241 vorgeschriebenen Radwege entsprechen den gesetzlichen Anforderungen (VwV StVO, ERA usw. ). Diese
WeiterlesenUnser Koordinator Verkehr, Charly Höss hat die Genehmigungsbescheide auf ihre Rechtmässigkeit geprüft, die von den örtlichen Behörden an unsere Veranstalter
WeiterlesenDurch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.