Rennsport - Portalbanner | zur StartseiteStraße Jubel Nachwuchs - Startbanner | zur StartseiteRadball - Portalbanner | zur StartseiteBMX Portalbanner | zur StartseiteKunstrad - Portalbanner | zur Startseite
Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bestandsmeldung 2025

Bestandsmeldung 2025 (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Bestandsmeldung 2025

Amtliche 03.12.2024

Bestandsmeldung 2025

Rundmail an Vereine (Vereinsadmin und Postadresse Phoenix)

 

Sehr geehrte und liebe Vereinsverantwortliche,

 

anbei erhalten Sie alle Infos zur Mitgliederbestandsmeldung 2025 des BRV. Zudem erhalten Sie den Weihnachtsgruße unseres Präsidenten, Peter Berninger, der Ihnen damit DANKE sagen möchte.

 

Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Mitgliederbestandsmeldung 2025 des Bayerischen Radsportverbandes über das BRV-Online-Portal Phoenix II erfolgen. Hinweis: Die Mitgliederbestandsmeldung des BRV und die BLSV-Bestandserhebung sind zwei unterschiedliche Vorgänge und sind beide unabhängig voneinander zu bearbeiten. Ein Datenaustausch zwischen BLSV und BRV erfolgt nicht.

 

Die Bearbeitung der Bestandsmeldung ist ab sofort unterhttps://bayrv.it4sport.de möglich. Wir bitten darum, die Mitgliederbestandsmeldung bis spätestens 31.01.2025 abzuschließen. Hinweis: Bei nicht rechtzeitiger Abgabe der Bestandsmeldung sind die Vereins-Mitglieder im Zeitraum vom 01.02.2023 bis zur Abgabe der Bestandsmeldung durch den Verein nicht über die BRV Zusatzversicherung (L oder P) versichert.

 

Sofern sich Ihre Bankdaten geändert haben, oder Sie uns eine Einzugsermächtigung erteilen möchten, finden Sie anbei das entsprechende Formular.

 

Hat sich der Ansprechpartner im Verein geändert, bitten wir darum, diesen möglichst selbstständig lt. Handbuch zu ändern. 

 

Wir bitten darum, die Informationen an die entsprechenden Verantwortlichen innerhalb des Vereins weiterzuleiten, damit diese im Bilde sind. 

 

WICHTIGER HINWEIS:

Beim vorausgehenden Hauptausschuss des BDR, bzw. jetzt mit neuem Namen German Cycling (GC), wurde beschlossen, einen Antrag auf Beitragsanpassung ab dem Jahr 2025 zu stellen.  Die Höhe entnehmen Sie dem beiliegenden Ausschnitt aus dem Berichtsheft. 

Es besteht sowohl die Möglichkeit, dass dies bei der Bundeshauptversammlung im April 2025 rückwirkend zum 01.01.2025 beschlossen wird, als auch, dass der Beschluss erst ab dem 01.01.2026 greift. 

 

Uns ist es wichtig, dass wir Euch bereits jetzt darüber informieren, damit ihr dies in euren Jahresplanungen berücksichtigen könnt. 

 

Da wir als BRV die Beiträge für BRV und German Cycling in der Regel im Februar einziehen, zu dem Zeitpunkt der Beschluss bezüglich Beitragsanpassung aber noch nicht getroffen ist, wird sich die Beitragsrechnungen 2025 voraussichtlich wie folgt gestalten: Wir stellen die Beiträge in bisher bekannter Höhe im Februar. Sollte die Beitragserhöhung rückwirkend zum 01.01.2025 beschlossen werden, erfolgt  voraussichtlich eine zweite Rechnung mit den angepassten Beiträgen.

 

Die Beiträge für den Bayerischen Radsportverband und seine Versicherungen ändern sich nicht (3€ Schüler, Jugend, Familienmitglieder; 4,50€ Erwachsene;  0,50€ Landesverbands-Haftpflichtversicherung; 4,48€ Private Tretradversicherung)

 

 

Weitere Hinweise:

 

 

Sportliche Leiter Aus- und Weiterbildung:

 

Ausbildung: 28.02. ab 16:30 Uhr und 01.03., ab 09:00 Uhr, Anmeldung bis 23.02.2025

Weiterbildung :  27.2. und 28.02., ab jeweils 17:30 Uhr (ca. 2h), Anmeldung bis 22.02.2025

 

Hinweise und organisatorisches für Lizenzanträge Dezember/Januar

Für alle Lizenznehmer aus 2023 und 2024 wird der Lizenzantrag als Wiederholungsantrag 2025 mit den Daten aus dem Vorjahr im System hinterlegt. Alle Änderungen, auch ein Landesverbands- oder Vereinswechsel, MÜSSEN im WIEDERHOLUNGS-Antrag 2025 vorgenommen werden (KEINEN Neuantrag stellen). Die Lizenzanträge können online bearbeitet werden, dazu gehört auch die Möglichkeit das Lizenzfoto (Foto im Passbildformat) hochzuladen bzw. auszutauschen (das System zeigt an, wenn ein neues Foto benötigt wird).

Zwischen Weihnachten und Neujahr sind die Büros der zuständigen Stellen (rad-net, LV's, usw.) nicht durchgehend besetzt. In dieser Zeit werden nur Eillizenzen nach Freigabe durch den LV an die Lizenznehmer versendet.

Bei Fragen zur Mitgliederbestandsmeldung stehen wir gerne per E-Mail () oder telefonisch zur Verfügung:

 

Tobias Frischmann: 0163-5482308

Nadine Späth: 0163-5482119 oder  089-15702 371

Elfriede Lünse: 089-15702 372

(Mo-Do.: 9:00-12:00 Uhr/13:00-15:00 Uhr und Fr. 9:00-12:00 Uhr)

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.