Kunstrad - Portalbanner | zur StartseiteRennsport - Portalbanner | zur StartseiteStraße Jubel Nachwuchs - Startbanner | zur StartseiteBMX Portalbanner | zur StartseiteRadball - Portalbanner | zur Startseite
Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Nachruf: Willibald Ritter – Ein Leben für den Radsport

Nachruf: Willibald Ritter – Ein Leben für den Radsport (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Nachruf: Willibald Ritter – Ein Leben für den Radsport

Am 29. Dezember 2024 verstarb Willibald Ritter, Ehrenmitglied des Bayerischen Radsportverbandes, im Alter von 86 Jahren. Mit ihm verliert die Radsportgemeinschaft eine herausragende Persönlichkeit, die ihr Leben dem Sport und der Förderung des Nachwuchses gewidmet hat.

Willibald Ritter wurde am 10. August 1938 geboren und war seit 1962 Mitglied des BRV. Seine sportliche Heimat fand er zunächst im RV Mömlingen, später im RSV 1896 Wenigumstadt. Über Jahrzehnte hinweg engagierte er sich unermüdlich auf Vereins- und Verbandsebene.

 

Wegbereiter für den Nachwuchs

Seine Leidenschaft für die Förderung junger Talente zeigte sich besonders in seiner langjährigen Tätigkeit als Bezirksjugendleiter (1976–1992) und später als Verbandsjugendleiter (1986–1995). In diesen Funktionen setzte er sich mit großem Engagement für den Aufbau und die Unterstützung von Nachwuchssportlern ein. Seine Arbeit legte den Grundstein für die sportliche Entwicklung vieler junger Athletinnen und Athleten in Bayern.

 

Trainer und Förderer

Neben seiner Funktionärstätigkeit war Willibald Ritter auch als Trainer aktiv. Im RV Mömlingen widmete er sich insbesondere dem Radball, einer Disziplin, die ihm am Herzen lag. Mit seiner fachlichen Expertise und seinem unermüdlichen Einsatz prägte er viele Generationen von Spielern und brachte ihnen nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist bei.

 

Ehrungen und Anerkennung

Für sein außergewöhnliches Engagement wurde Willibald Ritter mehrfach ausgezeichnet. 1988 erhielt er die Ehrennadel des Bayerischen Radsportverbandes in Silber. 1998 würdigte der Verband seine Verdienste, indem er ihn zum Ehrenmitglied ernannte. Darüber hinaus war er Obmann der Bundes-Ehren-Gilde in der Region Unterfranken-West.

 

Eine Lücke, die bleibt

Willibald Ritter hinterlässt nicht nur eine beeindruckende sportliche Vita, sondern auch eine große Lücke in der bayerischen Radsportgemeinschaft. Sein Wirken, seine Hingabe und seine Begeisterung für den Radsport werden unvergessen bleiben.

Der Bayerische Radsportverband, seine Weggefährten und Freunde sprechen der Familie ihr tief empfundenes Beileid aus. In Gedanken sind wir bei all jenen, die Willibald Ritter kannten und schätzten.

Sein Leben war dem Radsport gewidmet – sein Andenken wird immer Teil unserer Gemeinschaft sein.

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.