Rennsport - Portalbanner | zur StartseiteBMX Portalbanner | zur StartseiteKunstrad - Portalbanner | zur StartseiteStraße Jubel Nachwuchs - Startbanner | zur StartseiteRadball - Portalbanner | zur Startseite
Instagram   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Erfolgreicher Tag für den Para-Radsport in Paris: Silber und Bronze für Michael Teuber und Matthias Schindler

©K.Voigt (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: ©K.Voigt

Am gestrigen Tag erlebte der deutsche Para-Radsport einen großartigen Tag bei den Wettbewerben in Paris: Michael Teuber (BSV München) und Matthias Schindler (RV Union Nürnberg) holten Silber und Bronze und bewiesen ihre Spitzenposition Para-Sport.

Michael Teuber: Silber für den fünfmaligen Paralympics-Sieger

Michael Teuber, einer der erfahrensten Athleten im deutschen Para-Radsport, bewies einmal mehr seine Klasse. Der fünffache Paralympics-Gewinner ging mit großer Entschlossenheit ins Einzelzeitfahren der Klasse C1 und zeigte eine beeindruckende Leistung, die ihm am Ende die Silbermedaille einbrachte. Teuber, der seit Jahren an der Weltspitze fährt, bewies damit erneut, dass er auch in seiner langjährigen Karriere weiterhin konkurrenzfähig ist.

 

Matthias Schindler: Starkes Rennen und Bronze gewonnen

Auch Matthias Schindler sorgte für Jubel im deutschen Lager. Der Fahrer des RV Union Nürnberg sicherte sich mit einem starken Rennen die Bronzemedaille. In einem spannenden Einzelzeitfahren der Klasse C3, zeigte Schindler sein ganzes Können und kämpfte sich in einem packenden Finale auf das Podium. Mit seiner Bronze-Medaille setzt Schindler ein weiteres Ausrufezeichen in seiner Karriere.

 

Erfolgreiche Zwischenbilanz für den Para-Radsport

Die Erfolge von Michael Teuber und Matthias Schindler in Paris zeigen, dass der deutsche Para-Radsport in exzellenter Form ist. Die beiden Medaillen sind nicht nur ein Zeichen für die individuelle Stärke der Athleten, sondern auch für die hervorragende Arbeit der Trainer, Betreuer, Familien und Sponsoren, die im Hintergrund für optimale Bedingungen sorgen.

 

Bereits am 07.09. werden die beiden Zeitfahr-Medaillengewinner erneut ins Geschehen eingreifen und im Straßenrennen versuchen Edelmetall zu erreichen.

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.