Am kommenden Wochenende beginnt in der Bremer ÖVB-Arena die Hallenradsport-Weltmeisterschaft 2024.
Mit dabei sind auch wieder die erfolgreichsten bayerischen HallenradsportlerInnen. Allen voran das Radballduo Mlady/Kopp vom RMC Stein und die Kunstradler Lukas Kohl & Niklas Kreuzmann/Celine Stapf
Bei den Radball-Männern schickt Bundestrainer Jörg Latzel das favorisierte Duo Bernd Mlady/Raphael Kopp vom RMC Stein ins Rennen. „Raphael und Bernd sind an einem guten Tag nicht zu schlagen,“ vertraut Latzel dem Erfolgsduo.
Deutliche Ziele nennt Raphael Kopp, der mit seinem neuen Partner aus dem Fränkischen die Konkurrenz ein Jahr lang quasi von der Spielfläche schoss: „Ja, unser Ziel ist der Titel.“ Obgleich er weiß, dass die Österreicher Schnetzer/Feurstein auf dem gleichen Niveau kämpfen.
Im Einer-Kunstradfahren der Männer wäre alles andere als eine erfolgreiche Titelverteidigung durch den Kirchehrenbacher Lukas Kohl eine Überraschung. „Eine Heim-WM ist immer etwas ganz Besonderes. Mein Ziel ist das achte Regenbogentrikot, und ich bin gut drauf,“ sagt der Mann, der seit 2016 ungeschlagen ist.
Im Zweier der Offene Klasse wollen Niklas Kreuzmann & Celine Stapf vom RV Adler Soden eine gute Vorstellung liefern und ein Wörtchen um die Medaillen mitreden.
Los geht die Hallenradsport-WM bereits am Freitag-Vormittag mit den Qualifikationsspielen im Radball. Die letzte Entscheidung fällt am Sonntag im Einer-Kunstfahren der Männer. Restkarten gibt es noch an der Abendkasse.
Weitere Infos: https://www.hallenrad-wm-24.de/
Textauszüge:BDR Medienservice