Hof als Startort der LOTTO Thüringen Ladies Tour bekanntgegeben
Die Thüringen-Rundfahrt der Frauen startet 2022 in Hof

Mit großer Spannung wurde die Verkündung des diesjährigen Startortes der Thüringen-Rundfahrt der Frauen erwartete. Daher freut es die bayerische Radsportgemeinschaft umso mehr, dass eines der prestigeträchtigsten Rennen für Frauen im deutschsprachigen Raum, im bayerischen Hof starten wird. Der Startschuss wird am 24.05. zum ersten Mal auf bayerischem Boden erfolgen.
Die Stadt Hof wird am Vorabend der ersten Etappe auch Gastgeber der Teampräsentation sein. «Es ist immer eine ganz besondere Möglichkeit, die Fahrerinnen einmal vorgestellt zu bekommen und ihnen auch näher zu kommen, als dies bei einer Etappenankunft möglich ist», sagt Rundfahrtleiterin Vera Hohlfeld und kündigt an, dass dies, in Zusammenarbeit mit der Stadt, zu einem tollen Event gestaltet werden soll.
«Ich freue mich sehr, dass Stadt und Landkreis Hof erstmals in die Ladies-Tour aufgenommen wurden und wir auf einer Strecke von über 100 Kilometern einige Highlights unserer Region – vom höchsten Punkt im Frankenwald, bis hin zum ehemals geteilten Dorf Mödlareuth – präsentieren dürfen. Die Route ist sehr abwechslungsreich und spiegelt gleichzeitig die landschaftliche Qualität und Vielfalt des Hofer Landes wieder», so Landrat Dr. Oliver Bär über die Strecke der Auftaktetappe.
Streckenmäßig wird es also bereits am ersten Tag anspruchsvoll, denn von Hof aus ist es nicht weit in den Frankenwald, ins Fichtelgebirge und in das vogtländische Kuppenland. Wenn auch keine wirklich langen Anstiege auf dem Etappenplan stehen, so wird das absehbare ständige Auf und Ab mit kurzen aber giftigen Anstiegen sicherlich für einen selektiven und spannenden Rennverlauf sorgen.
Gespannt sein, darf man auch auf die Teilnahme bayerischer Sportlerinnen, da z.B. das Team Ceratizit-WNT Pro Cycling um die Duracherin Lisa Brennauer, bereits die Teilnahme angekündigt hat.
Sollten Sie als Verein interessiert sein, sich im Rahmen der Tour zu präsentieren, gibt es die Möglichkeit sich bei Side-Events zu engagieren. Weitere Infos hierzu finden sich in folgender Datei. Eine Anmeldung hierzu ist mittels dieses Meldebogens möglich.
Foto: Arne Mill/TRF; Textauszüge: rad-net